programista przy komputerze - praca nad systemami MES

MES-Systeme – Produktion unter Kontrolle

Sie fragen sich, wie Sie Ihre Produktionsprozesse optimieren und die volle Kontrolle über das Geschehen in der Fertigungshalle gewinnen können? Genau dafür ist ein MES (Manufacturing Execution System) da – ein Werkzeug, das die Welt der Planung mit der Realität der Produktion verbindet. Profitieren Sie vom Know-how und der Erfahrung der unabhängigen Technologieberater von explitia und entdecken Sie, was MES für Ihr Unternehmen leisten kann.

Was sind MES-Systeme?

MES (Manufacturing Execution Systems) sind unverzichtbare Werkzeuge für das Management und die Überwachung der Produktion in Echtzeit. Sie verknüpfen die Welt der Automatisierung (SCADA) mit dem Geschäftsmanagement (ERP) und schaffen eine einheitliche Umgebung zur Steuerung und Optimierung von Produktionsprozessen.

Während SCADA für die direkte Steuerung von Maschinen zuständig ist und ERP sich auf Planung, Finanzen und Logistik konzentriert, arbeitet das MES genau dort, wo der Wert geschaffen wird – auf dem Shopfloor.

MES-Systeme erfassen Daten in Echtzeit und geben Ihnen die volle Kontrolle über den gesamten Produktionsprozess.

Das MES-Konzept entstand 1992 und hat sich seither stark weiterentwickelt. Heute variieren MES-Systeme je nach Branche und Unternehmensgröße, aber ihr Ziel bleibt gleich: mehr Kontrolle, Transparenz und Effizienz in der Produktion.

explitia ERP

MES-Systeme – Automatisierung des Datenflusses

Viele Unternehmen haben vor Jahren ein MES implementiert, basierend auf damaligen Anforderungen, Technologien und begrenzten Integrationsmöglichkeiten. Solche Altsysteme haben oft keine direkte Maschinenanbindung, was zu manueller Dateneingabe und mangelnder Standardisierung führt.

explitia ist auf die Modernisierung solcher Umgebungen spezialisiert. Wir erfassen automatisch Daten von Produktionslinien und Maschinen (PLC, SCADA, Sensoren) und eliminieren die manuelle Berichterstattung. Dadurch:

  • steigern Sie die Datenqualität,
  • verkürzen Sie Reaktionszeiten bei Problemen,
  • reduzieren Sie menschliche Fehler und Betriebskosten,
  • schaffen Sie eine solide Grundlage für Analysen und Optimierung.

Ihr MES kann schneller, genauer und ohne Ausfallzeiten arbeiten – selbst wenn es vor zehn Jahren eingeführt wurde.

Funktionen eines MES-Systems

Ein MES-System ist mehr als nur ein Erfassungstool – es ist das Steuerzentrum Ihrer Produktion. Wichtige Funktionen:

Erfassung von Produktionsvorgängen Schritt für Schritt, verknüpft mit Aufträgen, Mitarbeitern und Maschinen
Leistungsüberwachung (OEE) Erfassung von Laufzeiten, Stillständen, Störungen und Mikrostopps
Personal- und Zugangsmanagement Anwesenheit, Qualifikationen und Berechtigungen
Traceability lückenlose Rückverfolgbarkeit von Chargen, Materialien und Prozessparametern
Verwaltung von Betriebsdokumentationen digitaler Workflow für Anweisungen, Produktionspläne und Checklisten
Integration von Geräten und Sensoren automatische Datenerfassung von Maschinen
Reporting und Analysen Berichte für Leitung, Qualitätsmanagement und Geschäftsführung

Vorteile der Einführung eines MES

Ein MES ist eine Investition, die sich schnell auszahlt – sowohl operativ als auch strategisch. Durch die Automatisierung und Strukturierung des Informationsflusses gewinnen Sie:

Echtzeit-Kontrolle über die Produktion – ohne manuelle Datenerfassung.

Schnellere und fundiertere Entscheidungen – dank aktueller Daten.

Höhere Effizienz – weniger Stillstände, bessere Nutzung von Maschinen und Personal.

Verbesserte Qualität und Rückverfolgbarkeit – jede Aktion wird dokumentiert

Zuverlässige Daten für Managemententscheidungen.

Kürzere Durchlaufzeiten – weniger Fehler, weniger Engpässe

Bessere Vorbereitung auf Audits und Zertifizierungen – z. B. ISO, AQAP, TISAX

MES dla produkcji

Für wen sind MES-Systeme geeignet?

MES-Systeme sind entscheidend für Produktionsunternehmen, die die vollständige Kontrolle darüber haben möchten, wie ihre Produkte entstehen. Besonders nützlich sind sie für:

  • Industrieunternehmen mit Serien- oder Einzelproduktion, die Effizienz und Qualität verbessern möchten.
  • Unternehmen, die in regulierten Umgebungen tätig sind (z. B. Verteidigungs-, Medizin- oder Lebensmittelbranche) und strenge Berichtspflichten sowie Rückverfolgbarkeitsnormen erfüllen müssen.
  • Hersteller mit umfangreicher technologischer Dokumentation, die eine Automatisierung des Datenflusses benötigen.
  • Organisationen, die in die digitale Transformation investieren und planen, Produktionsdaten mit ERP-Systemen und Business Analytics zu integrieren.

Integration mit ERP und SCADA

MES entfaltet sein volles Potenzial durch Integration:

Mit ERP-Systemen (z. B. SAP, Microsoft Dynamics, Comarch, IFS): Synchronisierung von Aufträgen, Stücklisten, Materialien und Statusmeldungen

Mit SCADA und Automatisierung: Direkte Datenerfassung von Maschinen, SPS, Sensoren und Visualisierungssystemen

Ein integriertes MES ist das Rückgrat für einen nahtlosen Informationsfluss – von der Fertigung bis zur Geschäftsleitung.

Unabhängige Beratung und individuelle MES-Lösungen

Als unabhängige Technologieberater verkauft explitia nicht ein einziges Standardprodukt – wir wählen die beste Lösung aus. Auf Basis einer Analyse deiner Prozesse und Produktionsbedarfe zeigen wir dir, ob es sinnvoll ist, auf ein bewährtes MES-System eines renommierten Anbieters zu setzen, ein bestehendes Tool auszubauen oder eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln.

doradztwo technologiczne explitia

Du weißt nicht, wo du mit der digitalen Transformation deines Produktionsbetriebs anfangen sollst?

Nutze die Technologieberatung von Explitia.

zespół expltia – MES

MES von internationalen Anbietern – AVEVA, COPA-DATA und mehr

Wir implementieren MES-Systeme führender Hersteller wie AVEVA, COPA-DATA oder Siemens. Unsere Erfahrung mit AVEVA-Lösungen hilft uns, das System genau auf Ihre Fertigung abzustimmen. Dank offener Standards integrieren wir MES mit ERP, SCADA und weiteren OT/IT-Tools.

Überprüfe die Möglichkeiten der AVEVA-Software.
Explitia-transformacja-cyfrowa

Produktionsportal von explitia – ein MES, das mitwächst

Für Kunden, die eine flexible MES-Lösung suchen, bieten wir unsere eigene Software an – das Produktionsportal.

Es handelt sich um ein skalierbares System, das die Überwachung der Produktion, die Datenerfassung, die Rückverfolgbarkeit (Traceability) und das Reagieren in Echtzeit ermöglicht.

Das System lässt sich modular erweitern – von einfachen Erfassungsfunktionen bis hin zu komplexen Leistungsanalysen (z. B. OEE). Es ist für raue Industrieumgebungen konzipiert, intuitiv bedienbar und für den Einsatz direkt in der Fertigungshalle ausgelegt.

Finde heraus, was das Produktionsportal ist
MES optymalizacja produkcji (5 programistów – dwaj siedza przed komputerami, przy biurku, trzech stoi)

Maßgeschneiderte MES-Software – wenn Standard nicht reicht

Nicht jede Produktionslinie lässt sich mit einem Standardschema abbilden. Wenn Ihre Prozesse ungewöhnlich sind, eine spezielle Integration erfordern oder unter schwierigen Bedingungen ablaufen – entwickeln wir für Sie eine maßgeschneiderte MES-Lösung.

Sehen Sie, was individuelle Software leisten kann.

Lies den explitia‑Blog

19 06.2024

EXPLITIA S.A. wird ein akkreditierter greenSME Anbieter. Ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltige Entwicklung

14 06.2024

Die Wissenschaft hat Supermächte… Zusammenarbeit zwischen explitia und der Universität für Wirtschaft

Sie möchten wissen, welches MES zu Ihrem Unternehmen passt? Kontaktieren Sie uns – wir analysieren Ihre Situation und schlagen die passende Lösung vor.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.