Business Process Management Adrian Stelmach CEO explitia prelegent
Pressezentrum

Wir teilen erneut unser Wissen im Bereich Business Process Management

Adrian Stelmach, CEO von explitia, wurde erneut eingeladen, am BPM-Symposium teilzunehmen. Die sechste Ausgabe dieser wissenschaftlichen Veranstaltung findet diesmal in Sopot statt und wird von der Technischen Universität Danzig organisiert. Es ist eine weitere Gelegenheit, unser Fachwissen im Bereich Business Process Management zu teilen – mit besonderem Fokus auf die Digitalisierung und Automatisierung von Produktionsprozessen.

Im April letzten Jahres nahm Adrian Stelmach am 4. BPM-Symposium in Kattowitz teil, wo er über Geschäftsprozessmanagement im Kontext der Implementierung von IT-Systemen in der Industrie sprach.
Im September trat er außerdem beim 5. BPM-Symposium in Krakau sowie auf der 22. Business Management Conference auf, die Tausende Teilnehmer aus der ganzen Welt zusammenbrachte. Mehr über BPM-bezogene Veranstaltungen finden Sie auf unserem Blog.

Diese Events bieten stets nicht nur Raum für den Wissens- und Erfahrungsaustausch, sondern auch eine inspirierende Plattform zum Aufbau von Beziehungen zwischen Praktikern und Wissenschaftlern, die sich mit dem Thema Prozessmanagement beschäftigen.

Business Process Management und die Herausforderungen des technologischen Wandels

Ein geeignetes Vorgehen im Bereich Business Process Management ist heute im Rahmen der Digitalisierung und Automatisierung von Produktionsstätten von zentraler Bedeutung. Die Vielzahl verfügbarer Lösungen erschwert es oft, die richtigen Schritte zu identifizieren und die Werkzeuge auszuwählen, die den tatsächlichen Bedürfnissen eines Unternehmens gerecht werden.
Adrian Stelmach betont, dass ein prozessorientierter Ansatz in der Transformation nicht nur beschleunigt, sondern vor allem Ordnung schafft und digitale Maßnahmen aufeinander abstimmt.

Ein weiterer entscheidender Faktor ist das Change Management im technologischen Wandel. Der Erfolg eines Projekts hängt in hohem Maße davon ab, wie gut dieser Veränderungsprozess gesteuert wird. Unabhängig von der eingesetzten Technologie spielen deren Implementierung, die Vorbereitung der Organisation und die Qualität der Beratung eine entscheidende Rolle für den nachhaltigen Erfolg.

In Kürze wird das offizielle Abstract Book der Veranstaltung veröffentlicht – darin auch ein Beitrag von Adrian Stelmach mit dem Titel: „Assessment of the impact of modern technologies and project management on the optimization of manufacturing processes in the era of industry 4.0“.

Schreiben Sie uns

Möchten Sie Ihre Produktionsstätte digitalisieren? Suchen Sie einen erfahrenen Technologieberater? Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch!

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.