Für uns sind Konferenzen nicht nur eine Gelegenheit, neue Technologien zu entdecken – sie sind eine Chance, bedeutungsvolle Beziehungen aufzubauen und Wissen zu teilen. Viele bahnbrechende Ideen entstehen in der Atmosphäre des offenen Dialogs während solcher Veranstaltungen.
explitia auf Konferenzen und Branchenevents
Wir sind aktiver Teilnehmer an zentralen Veranstaltungen der Automatisierungsbranche. Unsere Erfahrung zeigt: Jede Konferenz ist eine wertvolle Gelegenheit, um
– unsere Lösungen zu präsentieren,
– der Stimme des Marktes zuzuhören – und die echten Bedürfnisse und Herausforderungen unserer Kunden zu verstehen.
Wo kann man uns treffen?
explitia – Expertenwissen für alle
Begleiten Sie uns auf einer Reise durch die Welt neuer Technologien. Hier sind ein paar Eindrücke von Konferenzen und Branchenevents, an denen wir teilgenommen haben.
Konferenzen, bei denen Explitia einfach nicht fehlen durfte
Am 10. und 11. Juni 2025 hatte explitia die Gelegenheit, im Kongresszentrum der Technischen Universität Breslau an spannenden Diskussionen über digitale Transformation und Lean Management in der Industrie teilzunehmen. Während der zweiten Ausgabe des Lean TWI Summit trafen sich Experten und Innovationsführer, um praktische Erfahrungen bei der Einführung moderner Lösungen in Produktionsbetrieben auszutauschen.
Einer der Redner war Adrian Stelmach, CEO von EXPLITIA S.A., der in seiner Session über die Herausforderungen sprach, mit denen Unternehmen bei der Implementierung von IT- und KI-Systemen in industriellen Umgebungen konfrontiert sind. Neue Technologien locken zwar mit Versprechungen von Effizienz und Automatisierung. Doch allzu oft vergessen wir das Verborgene – unterschätzte Kosten, fehlerhafte Annahmen und eine nicht passende Unternehmenskultur.
Deshalb sprach Adrian Stelmach in seinem Vortrag „Wenn die Umsetzung weh tut. Über versteckte Kosten von IT und KI” über die Fallstricke, die auf Transformationsverantwortliche warten.
Branchenevents unter der Schirmherrschaft von explitia
explitia wird Schirmherr von LeanPolakPotrafi.pl!
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass explitia die Schirmherrschaft für das Event LeanPolakPotrafi.pl übernommen hat – eine Initiative, die Lean-Expert:innen, Industriepraktiker:innen und Fans von Prozessoptimierung zusammenbringt.
Dieses Projekt zeigt, wie polnische Unternehmen die Lean-Philosophie in der Praxis anwenden – ohne Mythen, ohne akademisches Fachchinesisch, sondern mit echter Inspiration, praktischen Lösungen und authentischen Geschichten direkt vom Fabrikboden.
Zusammenarbeit mit der AGH-Universität
Wir sind stolz auf unsere fortlaufende Zusammenarbeit mit der AGH-Universität Krakau, die Beratung zu neuen Technologien, die Implementierung von IT-Systemen sowie die Förderung praxisnaher Kenntnisse zur Lean-Methodik umfasst.
Deshalb sind wir Sponsor der 7. Ausgabe der oLEANpiada geworden – organisiert vom Studierendenforschungszirkel „Management” an der Fakultät für Bauwesen und Ressourcenmanagement der AGH-Universität.
Zudem hielt unser CEO Adrian Stelmach während der Veranstaltung am 22. Mai 2025 einen Keynote-Vortrag.
Künstliche Intelligenz im Gespräch an der Technischen Universität Tschenstochau
Am 27. Mai besuchte explitia die Fakultät für Infrastruktur und Umwelt der Technischen Universität Tschenstochau. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Green Meeting mit Unternehmern“ sprach unser CEO Adrian Stelmach über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in industriellen Umgebungen.
Dabei ging er unter anderem auf folgende Themen ein:
- die häufigsten Gründe für das Scheitern von KI-Implementierungen im Industriesektor,
- fünf zentrale Elemente für eine erfolgreiche Einführung von KI,
- Fallstudien zur Optimierung von Produktionsprozessen.
Lassen Sie uns zusammenarbeiten
Wenn Sie eine Konferenz oder Veranstaltung rund um Produktionsautomatisierung planen, teilen wir gerne unser Fachwissen mit Ihnen.
Unsere Expertinnen sprechen regelmäßig auf Branchenevents, beteiligen sich an Podiumsdiskussionen und leiten Workshops – mit praxisnahen Einblicken, die dazu inspirieren, innovative Lösungen umzusetzen.