Konferencje explitia

Konferenzen und Branchenevents – explitia

Du kommst mit dem rasanten Wandel in der Welt der neuen Technologien nicht mehr mit? Musst du auch nicht – denn dafür gibt es uns. Und wir verfügen über das nötige Know-how, wenn es um industrielle Innovation geht. Dieses Wissen teilen wir mit Begeisterung auf Konferenzen und Branchenevents.

Für uns sind Konferenzen nicht nur eine Gelegenheit, neue Technologien zu entdecken – sie sind eine Chance, bedeutungsvolle Beziehungen aufzubauen und Wissen zu teilen. Viele bahnbrechende Ideen entstehen in der Atmosphäre des offenen Dialogs während solcher Veranstaltungen.

explitia auf Konferenzen und Branchenevents

Wir sind aktiver Teilnehmer an zentralen Veranstaltungen der Automatisierungsbranche. Unsere Erfahrung zeigt: Jede Konferenz ist eine wertvolle Gelegenheit, um
– unsere Lösungen zu präsentieren,
– der Stimme des Marktes zuzuhören – und die echten Bedürfnisse und Herausforderungen unserer Kunden zu verstehen.

Wo kann man uns treffen?

KI im Business – Werkzeuge, Strategien, Wettbewerbsvorteil

Ist Ihr Unternehmen bereit für die KI-Revolution?

Künstliche Intelligenz ist kein Hype mehr – sie gehört längst zu unserem Alltag. Unternehmen, die KI effektiv einsetzen, verschaffen sich einen echten Marktvorteil. Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie KI zur Weiterentwicklung Ihres Unternehmens nutzen können, laden wir Sie herzlich zu einem besonderen Treffen mit Expertinnen und Unternehmerinnen ein.

🗓 23. Juli 2025 (Dienstag)
🕔 17:00–20:00 Uhr
📍 Strefa Przedsiębiorczości, ul. Żegańska 1A, Warschau (Bezirksamt Wawer)

Warum teilnehmen?

Diese Veranstaltung kombiniert einen inspirierenden Vortrag mit Erfahrungsaustausch und Networking unter Unternehmer:innen, Vertreter:innen der lokalen Verwaltung und Technologiepraktiker:innen.

Referent:

Adrian Stelmach – CEO von EXPLITIA S.A., Experte für industrielle Digitalisierung, Buchautor und Host des Podcasts „Digitalizuj.pl“, spricht über:
„Wie man künstliche Intelligenz zur Unternehmensentwicklung einsetzt“ – ganz ohne Marketingsprache, dafür mit konkreten Beispielen und echten Mehrwerten für Ihr Business.Die Teilnahme ist kostenlos – eine Anmeldung ist erforderlich (Hier anmelden).

Wawer-explitia-webinar

Verschwendung in Produktionsunternehmen

Webinar: Wie identifiziert man VERSCHWENDUNG und wie MINIMIERT man sie mit Technologie?

🗓 31. Juli 2025 (Donnerstag)
🕔 11:00 Uhr

Lieber Manager, Operations Director, Optimierungsexperte – diese Einladung ist für Sie.

Am 31. Juli um 11:00 Uhr führen Adrian Stelmach und Tomasz Miller ein kostenloses Webinar durch, in dem sie zeigen, wie Produktionsunternehmen unbewusst bis zu 25 % ihrer Gewinne verlieren – und wie man das ändern kann.

Sie erfahren:

7 Beispiele für Verschwendungen, die Gewinne in Produktionsbetrieben auffressen,

echte Case Studies aus den Branchen Automotive, Energie, Lebensmittel und Möbel,

konkrete Zahlen und Beispiele, wie die Beseitigung nur eines Prozesses – z. B. papierbasierte Berichterstattung – Einsparungen von 290.000 PLN pro Jahr bringen kann.

Hier gibt es keine trockene Theorie, die nichts mit der Praxis zu tun hat. Die Referenten zeigen Daten aus echten Implementierungen und Werkzeuge, die Sie sofort einsetzen können.

Melden Sie sich hier an.

baner reklamujący wydarzenie: Jak identyfikować marnotrastwa

Lean od ludzkiej strony – eine Veranstaltung, die den Ansatz zur Produktionsoptimierung verändert

Lean od ludzkiej strony (Lean von der menschlichen Seite) ist eine landesweite Veranstaltungsreihe, die zeigt, wie Produktionseffizienz und Automatisierung mit dem Aufbau engagierter Teams Hand in Hand gehen können.
Es handelt sich um eine Serie von Webinaren, in denen die Lean‑Management‑Expertin Malwina Kopczyńska in einen konstruktiven Dialog mit Adrian Stelmach, CEO von explitia, tritt.

Warum teilnehmen?

Während der Veranstaltung erfahren Sie:

praxisnahe Beispiele für Lean‑Management‑Implementierungen,

• Tools, die helfen, Verschwendung zu reduzieren, die Produktivität zu steigern und die Kompetenzen von Teams zu entwickeln,

• das Geheimnis, wie sich Automatisierung mit einem menschenzentrierten Ansatz verbinden lässt – bessere Arbeitsorganisation geht einher mit höherem Engagement der Mitarbeitenden.

Für wen ist diese Veranstaltung?

Lean von der menschlichen Seite richtet sich an:

• Werksleiter,

• Optimierungsexperten,

• Verantwortliche für Automatisierung und Prozessdigitalisierung,

• Inhaber von Produktionsunternehmen, die Kosten senken und sich Wettbewerbsvorteile sichern wollen.

Bei explitia sind wir überzeugt: Automatisierung und Digitalisierung ergeben nur dann Sinn, wenn sie Menschen in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Deshalb unterstützen wir gerne Initiativen wie Lean od ludzkiej strony.

Erste Session: Wie man das Engagement seines Teams nicht zerstört

🗓 6. August 2025 (Mittwoch)
🕔 11:00–12:30 Uhr

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und sehen Sie selbst, wie die Verbindung von Lean Management und modernen Technologien Ihr Werk verändern kann.

Mehr Informationen auf der Veranstaltungswebseite

Baner reklamujący wydarzenie Lean od ludzkiej strony (różowo granatowe barwy, po dwóch stronach prelegenci: po lewej mężczyzna, po prawej: kobieta)

ERP-Kongress 2025 – Wie Technologie Management und Produktion unterstützt

🗓 8. Oktober 2025
📍 Wirtschaftsuniversität Kattowitz

ERP ist heute mehr als nur ein System – es ist das Fundament einer effizient arbeitenden Organisation.

Deshalb dürfen wir auf einem der wichtigsten Branchenevents in Polen rund um ERP-Systeme und die Digitalisierung von Geschäftsprozessen nicht fehlen.

Zu den eingeladenen Referenten gehört Adrian Stelmach, CEO von EXPLITIA S.A., ein Experte für die Digitalisierung von Produktionsprozessen sowie die Integration von ERP-, MES- und SCADA-Systemen. In seinem Vortrag teilt er Erfahrungen aus Industrieprojekten und geht auf folgende Themen ein:

• Wie man IT- und OT-Welten in der Praxis erfolgreich verbindet.

• Wann ein Standard-ERP-System nicht mehr ausreicht – und was dann?

• Warum Interoperabilität zur Grundlage moderner Produktion wird.

Der ERP-Kongress ist ein Treffpunkt für Technologieführer, Hersteller, Integratoren und Systemanwender. Eine Plattform für Erfahrungsaustausch, Gespräche über reale Herausforderungen und Brücken zwischen Technologie und Geschäft.

Wir sehen uns beim Kongress!

Kongres erp - plakat

Die Welt der Automatisierung steht nie still – bleiben Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus und treffen Sie uns bei kommenden Branchenevents.

explitia – Expertenwissen für alle

Begleiten Sie uns auf einer Reise durch die Welt neuer Technologien. Hier sind ein paar Eindrücke von Konferenzen und Branchenevents, an denen wir teilgenommen haben.

Konferenzen, bei denen Explitia einfach nicht fehlen durfte

Am 10. und 11. Juni 2025 hatte explitia die Gelegenheit, im Kongresszentrum der Technischen Universität Breslau an spannenden Diskussionen über digitale Transformation und Lean Management in der Industrie teilzunehmen. Während der zweiten Ausgabe des Lean TWI Summit trafen sich Experten und Innovationsführer, um praktische Erfahrungen bei der Einführung moderner Lösungen in Produktionsbetrieben auszutauschen.

Einer der Redner war Adrian Stelmach, CEO von EXPLITIA S.A., der in seiner Session über die Herausforderungen sprach, mit denen Unternehmen bei der Implementierung von IT- und KI-Systemen in industriellen Umgebungen konfrontiert sind. Neue Technologien locken zwar mit Versprechungen von Effizienz und Automatisierung. Doch allzu oft vergessen wir das Verborgene – unterschätzte Kosten, fehlerhafte Annahmen und eine nicht passende Unternehmenskultur.

Deshalb sprach Adrian Stelmach in seinem Vortrag „Wenn die Umsetzung weh tut. Über versteckte Kosten von IT und KI” über die Fallstricke, die auf Transformationsverantwortliche warten.

Branchenevents unter der Schirmherrschaft von explitia

explitia wird Schirmherr von LeanPolakPotrafi.pl!

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass explitia die Schirmherrschaft für das Event LeanPolakPotrafi.pl übernommen hat – eine Initiative, die Lean-Expert:innen, Industriepraktiker:innen und Fans von Prozessoptimierung zusammenbringt.

Dieses Projekt zeigt, wie polnische Unternehmen die Lean-Philosophie in der Praxis anwenden – ohne Mythen, ohne akademisches Fachchinesisch, sondern mit echter Inspiration, praktischen Lösungen und authentischen Geschichten direkt vom Fabrikboden.

Zusammenarbeit mit der AGH-Universität

Wir sind stolz auf unsere fortlaufende Zusammenarbeit mit der AGH-Universität Krakau, die Beratung zu neuen Technologien, die Implementierung von IT-Systemen sowie die Förderung praxisnaher Kenntnisse zur Lean-Methodik umfasst.

Deshalb sind wir Sponsor der 7. Ausgabe der oLEANpiada geworden – organisiert vom Studierendenforschungszirkel „Management” an der Fakultät für Bauwesen und Ressourcenmanagement der AGH-Universität.

Zudem hielt unser CEO Adrian Stelmach während der Veranstaltung am 22. Mai 2025 einen Keynote-Vortrag.

Künstliche Intelligenz im Gespräch an der Technischen Universität Tschenstochau

Am 27. Mai besuchte explitia die Fakultät für Infrastruktur und Umwelt der Technischen Universität Tschenstochau. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Green Meeting mit Unternehmern“ sprach unser CEO Adrian Stelmach über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in industriellen Umgebungen.

Dabei ging er unter anderem auf folgende Themen ein:

Lassen Sie uns zusammenarbeiten

Wenn Sie eine Konferenz oder Veranstaltung rund um Produktionsautomatisierung planen, teilen wir gerne unser Fachwissen mit Ihnen.

Unsere Expertinnen sprechen regelmäßig auf Branchenevents, beteiligen sich an Podiumsdiskussionen und leiten Workshops – mit praxisnahen Einblicken, die dazu inspirieren, innovative Lösungen umzusetzen.

Wir sind offen für Kooperationen.
Sie suchen Spezialistinnen für die Digitalisierung der Produktion? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.