Lean Manufacturing
Blog

Was ist Lean Manufacturing und welche Vorteile bringt es?

September 15, 2025

Was ist Lean Manufacturing? Es ist die Antwort auf die Frage, wie man effizienter arbeitet. Das klingt einfach, aber was verbirgt sich tatsächlich hinter dem Begriff Lean Manufacturing? Welche konkreten Vorteile kann dieses Konzept mittelständischen und großen Unternehmen bringen? All das erfahren Sie in diesem Artikel.

5 Prinzipien des Lean Manufacturing

Lean Manufacturing (polnisch: szczupła produkcja) ist eine Philosophie des Managements von Produktionsprozessen, die sich auf die Eliminierung von Verschwendung (engl. waste; Jap. muda), die Wertschöpfung für den Kunden, die Minimierung von Beständen und die kontinuierliche Verbesserung konzentriert.

Klingt wie ein Traum jedes Unternehmers? Lernen Sie die grundlegenden Prinzipien des Lean Manufacturing kennen:

  1. Wir stellen etwas her, das aus Kundensicht wertvoll ist – Identifikation dessen, was der Kunde wirklich schätzt und wofür er zu zahlen bereit ist.
  2. Definition des Wertstroms (Value Stream) – Analyse des gesamten Produktionsprozesses, um zu erkennen, was Wert schafft und was eine Quelle der Verschwendung ist.
  3. Reibungsloser und kontinuierlicher Fluss (Flow) – Beseitigung von Stillständen, Leerläufen usw.
  4. Pull-Produktion (auf Abruf) – Produktion entsprechend der tatsächlichen Nachfrage, nicht auf Lager.
  5. Stetes Streben nach Perfektion (Kaizen) – Lean ist kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Jedes Unternehmen muss fortlaufend Verbesserungsbereiche identifizieren und systematisch optimieren.
zarzadzanie produkcją – produkcja szczupła (operator w kurtce odblaskowej nad panelem operacyjnym, którego dotyka)

Darüber hinaus sind Prinzipien wie Respekt gegenüber Mitarbeitenden, in den Prozess integrierte Qualität (z. B. Anhalten der Linie bei Auftreten eines Fehlers) sowie Arbeitsstandardisierung wichtig.

Geschichte und Entwicklung des Lean-Manufacturing-Konzepts

Um die Idee der schlanken Produktion besser zu verstehen, machen wir eine kleine Geschichtsstunde. Das Konzept des Lean Manufacturing entstand in Japan nach dem Zweiten Weltkrieg. Seine Grundlagen beruhen auf den Produktionspraktiken von Toyota (Toyota Production System, TPS), entwickelt u. a. von Taiichi Ohno und Eiji Toyoda.

Für Toyota waren die Vorkriegstheorien des wissenschaftlichen Managements von Frederick Taylor sowie die Massenproduktion von Henry Ford eine Inspiration.

Popularisierung des Begriffs „lean“

Die Begriffe „lean production“ bzw. „lean manufacturing“ wurden durch das Buch The Machine That Changed the World (1990) von James P. Womack, Daniel T. Jones u. a. verbreitet, das den Vorteil Toyotas gegenüber der traditionellen Massenproduktion aufzeigte.

Mit der Zeit weitete sich das Lean-Konzept über die reine Industrieproduktion hinaus aus – auf Dienstleistungen, das Gesundheitswesen, die Produktentwicklung und den IT-Sektor. In den letzten Jahrzehnten begann Lean sich zudem mit neuen Technologien zu verbinden – Digitalisierung, IoT sowie MES/ERP/BI-Systeme.

explitia ERP system do zarządzania zasobami przedsiębiorstw dla firm usługowych od 10 do 200 pracowników

Lean Manufacturing ist eine Denkweise!

Wie setzen Sie diese Philosophie in Ihrem Unternehmen um? Wir helfen Ihnen, Ihre Wachstumsstrategie zu entwickeln!

Vorteile der Implementierung von Lean

Wir werden oft gefragt, warum wir Lean Manufacturing in unserem Unternehmen eingeführt haben. Der Grund ist, dass wir uns der Vorteile bewusst sind, die diese Strategie Unternehmen — insbesondere mittelständischen und großen — bringen kann:

Empirische Studien in Polen bestätigen, dass der Einsatz von Lean-Werkzeugen (z. B. Standardisierung, visuelles Management, 5S) die Produktionskennzahlen – Effizienz, Qualität und Fehlerminimierung – verbessert.

zespoł explitia w biurze a lean manufacturing

Praxisbeispiele für Lean Manufacturing

Fragen Sie sich, wie Lean Manufacturing in der Praxis aussieht? Hier sind einige Beispiele dafür, wie Lean funktioniert:

Lean Manufacturing ist eine Philosophie, die in jeder Branche funktioniert – von der Produktion über Dienstleistungen bis hin zur IT. Wenn Sie einen Weg suchen, Kosten zu senken und die Qualität zu verbessern, bietet die schlanke Produktion konkrete Werkzeuge und bewährte Ergebnisse.

Hungrig nach Wissen? Lies den explitia-Blog

Lean Manufacturing
15 09.2025

Was ist Lean Manufacturing und welche Vorteile bringt es?

19 06.2024

EXPLITIA S.A. wird ein akkreditierter greenSME Anbieter. Ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltige Entwicklung

14 06.2024

Die Wissenschaft hat Supermächte… Zusammenarbeit zwischen explitia und der Universität für Wirtschaft

Haben Sie Fragen zum Lean Manufacturing? Statt im Dunkeln zu tappen, kontaktieren Sie uns.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.